
Eine unabhängige Marke mit ungewöhnlicher Geschichte: Ein deutscher Uhrmachermeister, der mitten in der Quarzkrise mechanische Zeitmesser nach Schweizer Qualitätsmassstäben baute – das war die Geburtsstunde von Chronoswiss. In den Händen einer neuen Generation hat sich die Marke weiterentwickelt und ist dabei doch ihrer Tradition treu geblieben: Reine Mechanik, Swiss Made, keine Kompromisse.
Swiss made durch und durch
Für die Fertigung der hochwertigen mechanischen Zeitmesser mit Prädikat „Swiss Made“ werden seit jeher nur Komponenten ausgewählter Schweizer Lieferanten verwendet. In vielen Modellen ticken exklusive Manufakturkaliber.
Schon seit den Anfängen unter Uhrmachermeister Gerd-Rüdiger Lang prägen die grosse Liebe zu kleinsten Details und die Leidenschaft für technische Präzision jede einzelne Uhr aus dem Hause Chronoswiss – auch für die Zukunft unverzichtbare Prinzipien.
Echt und authentisch
Als Mitbegründer der mechanischen Renaissance gehört Chronoswiss zu den wenigen Uhrenmarken, die nach der Quarz-Revolution weiterhin ausschliesslich mechanische Werke einsetzen. Optisch überzeugen die Modelle durch eine unverwechselbare Designsprache: Die charakteristische Zwiebelkrone verbindet alle Uhren der Kollektion. Auch verschraubte Bandstege und eine seitlich gerändelte Lünette gehören zu den elementaren Merkmalen aller Zeitmesser. Durch die überschaubaren Stückzahlen verkörpert jede Chronoswiss eine besondere Exklusivität.